Index

17102025


Feuerwerk
.... für Ivie.

Ich brauche es nicht extra zu erwähnen, da es sowieso klar war. 
Sie hat natürlich bestanden. 

Glückwunsch und fahr bitte vorsichtig. 


Da wir schon beim Thema fahren sind und es Leute gibt, die es nicht glauben, 
ich schrieb mal, daß ich schon verschiedenes gefahren bin. Kleine Autos, große 
mit viel PS, Rennwagen und mit 18 Tonnen durch Europa. Ja, 18 Tonnen, kein 
Verschreiber und kein übertreiben. Mit Klasse 3 darf man ein solches Gespann 
fahren. Macht aber keinen Spaß, ein 7,5 Tonner ist eben kein 40 Tonner.

"Klasse 3: Was darf man fahren?
Wer noch den alten Dreier besitzt, kann damit Fahrzeuge mit einem zulässigen 
Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen und sogar Gespanne bis zu 18,75 Tonnen 
fahren. Für große Gespanne von über zwölf bis zu 18,75 Tonnen (Züge bis 17,5 
Tonnen mit Einachsanhänger bzw. 18,75 Tonnen mit Anhänger mit Tandemachse)"


Habe ich gezweifelt, daß Ivie die Prüfung bestehen würde, also ganz ehrlich?
Ganz ehrlich, nein. Natürlich gebe es eine gewisse Möglichkeit aber die habe ich 
nicht in Erwägung gezogen, weil Ivie es kann. Sie hat sehr intensiv gelernt und 
ihr Wesen und ihr Fleiß zeigten eindeutig, sie wird es schaffen. Ich bin Stolz 
auf sie, nach dem anfänglichen zögern und ablehnen und wohl der Gedanke, daß 
sie es nicht kann oder schaffen würde, hat sie sich trotzdem voll darauf 
konzentriert und hat nicht einfach aufgegeben. Das hat sie geschaft, deshalb 
sind wir Stolz auf sie.

Jetzt braucht sie ein Auto, damit sie Fahrpraxis bekommt. Sie will aber nicht 
beziehungsweise gibt es eine andere Situation. 

Ich deutete es schon an, Zoe. Dazu lasse ich erstmal ein paar Dinge weg, sonst 
wird es zu lang. Aber Zoe braucht auch ein Auto, sonst wird es zu kompliziert 
mit dem zur Arbeit und Berufsschule usw. . Aber ich werde ihr keines schenken, 
das würde wohl zu weit gehen. Aber ... da müsste ich jetzt doch weiter ausholen. 

Also erstmal Zoes Ex, er lies ihr über ihre gemeinsamen Kontakte ausrichten, daß 
er bereit sei sie "zurück zu nehmen" und "sie zu versorgen". Ich mag den Kerl 
nicht. Darauf hin kam es zur "Diskussion", sollte sie auch nur darüber nachdenken 
würde sie einen Monat Hausarrest bekommen. Ich könne ihr keinen Hausarrest geben, 
mal abgesehen davon, daß sie nicht meine Tochter sei wäre sie ja auch viel zu 
alt für sowas. Hmmm, ausprobieren? Ivies Kommentar dazu: "Wiedersprich nicht 
sonst verdoppel ich deinen Hausarrest.", was den mit uns beiden los sei. Gute 
Frage, denn da ist der andere Punkt: Ihre Eltern. Es steht mir sicher nicht zu 
über sie zu urteilen oder ihre Entscheidungen zu verurteilen. Offenbar stehen 
sie finanzielle auch nicht so gut dar, wie man annehmen könnte. Zoe macht eine 
Ausbildung, ihre erste. Ihre Eltern sind verpflichtet sie dabei zu unterstützen. 
Sprich finaziell zu helfen. Die Ämter rechnen diese "Leistung" mit ein und Zoe 
müsste notfalls ihre Eltern vor Gericht zerren. Ich kenne das noch von mir damals 
aber Zoes Situation ist noch anders. Ich kann verstehen, daß sie es nicht will. 
Und ihre Eltern? Sie wollen diesen "Lebensstil" nicht unterstützen. Was? Ja, 
daß habe ich mich auch gefragt. Was wollen die eigentlich, daß ihre Tochter tut, 
damit sie sie akzeptieren? Was sie sich vorgestellt haben? Einen "guten" Mann 
suchen und heiraten und Familie haben und dadurch ein gutes Leben und 
gesellschaftliches Ansehen haben. Zudem wäre sie dann gut versorgt. 
Ähm, ich muß nicht erwähnen, daß sie damit die offene Tür direkt gegen die Wand 
bei mir einrennen? Ja, ich "sehe" das anders. Mal logisch betrachtet, Zoe hat, 
kaum 18, sich diesen Kerl geangelt und ist gegen den Willen ihrer Eltern zu ihm 
gezogen um mit ihm ihr Leben leben zu können. So langsam wird mir klar, was bei 
Zoe schief lief. Sie tat, was ihre Eltern für sie vorgesehen hatten. Dummerweise 
war der ausgewählte Kerl nicht dieses High Society was die Eltern haben wollten. 
Die rebellische 18jährige tat trotzdem, was sie als erstrebenswert sah. In der 
Hoffnung, ihre Eltern werden schon sehen, daß sie "erfolgreich" ist. 

Lief nicht so gut. Ihr Ex ist ein A..... und ihre Eltern sehen sie nicht mehr 
als ihre Tochter. Und Zoe ist langsam an dem Punkt, daß sie das "akzeptiert", 
daß sie keine Eltern mehr hat. 

Ich sah Zoe am Anfang eher als jemanden, der Ärger macht. Ohne Ivie, die Zoe 
helfen wollte, wären wir sicherlich nicht da, wo wir jetzt sind. Zoe ist 
erwachsen aber sie ist noch jung, sehr jung. Das sie jemanden "braucht" der 
so ein bischen wie Eltern auf sie aufpasst und ihr hilft, ist schon 
verständlich. Die Situation ist für sie schon nicht einfach. 

Eigentlich hat sich eine Freundschaft zwischen uns entwickelt. Zoe ist uns 
nicht egal und ein bischen fühlen wir uns jetzt für sie verantwortlich. 
Ist sie für mich der "Ersatz" für meine Tochter? Das sie jetzt die Rolle 
übernimmt, die "Lücke" bei mir füllt? Ja, ich glaube ich kann das nicht 
verneinen. Da ist der Altersunterschied zwischen uns und irgendwie hat 
sich so ein kleines bischen so eine "Rollenverteilung" eingeschlichen. 
Bei Ivie ist es wohl auch so eine Mischung aus Freundin und wegen dem 
Altersunterschied auch so ein bischen Mütterinstinkte? Nicht das Ivie so 
alt wäre, sie ist so ein Jungspund, sie ist nichtmal trocken hinter den 
Ohren, zumindest heute Morgen war sie es (noch) nicht.

Vielleicht "spielen" wir ein bischen Familie. Aber was ist schlimm daran?
Wir alle wissen und es ist uns klar: Sie ist nicht unsere Tochter. 
Schadet es Zoe? Da kann man evtl. unterschiedlicher Meinung sein, so wie 
ihre Eltern mit ihrem "sie verdient etwas besseres", aber Zoe selbst sieht 
die Entwicklung positiv. Wir reden mitlerweile auch offen darüber, daß sie 
nichts machen soll nur weil wir es von ihr wollen. Es ist ihr Leben und sie 
muß dann damit zurecht kommen. ZB die Ausbilung dauert 3.5 Jahre und es ist 
erst der Start der beruflichen Laufbahn. Wenn sie da nicht selbst hintersteht 
und es nur macht weil andere es von ihr wollen, dann wird es ihr sicher 
schwerfallen das durchzuziehen. 

Vielleicht sind wir keine Familie aber warum sollten wir dann nicht von uns 
aus eine "Familie" sein? Wenn wir drei zusammen zum Essen gehen und die 
Leute denken, wir seien eine Familie, wen sollte es stören?

Es ging ums Auto und ich wollte nur eben kurz ... . 
Nun es wird ihr Auto sein und sie bezahlt es. Aber sie soll sich dafür nicht 
einen teuren Kredit nehmen müssen. 
Ich bin ihre Bank und wenn sie nicht bezahlt gibts Hausarrest. Hmmm, aber 
nicht hier bei uns, sie soll es sich ja nicht gutgehen lassen aber bei ihr 
kann ich es nicht kontrollieren. Vielleicht hätte ich das vorher besser 
durchdenken sollen. 


Ivie, nochmal herzlichen Glückwunsch und allzeit eine sichere Straße unter 
den Rädern. Eine großartige Leistung von dir. 
Nun kann ich mich öfter auf dem Beifahrersitz entspannen.