Heute bekomme ich den Bogen bestimmt hin. Es wird langweilig, es wird negativ, es wird "nicht schon wieder", es wird ... wie immer. Zunächst zum letzten Eintrag. Ich habe den Bogen nicht bekommen, es war nicht der richtige Zeitpunkt darüber zu schreiben. Ivie und ich haben uns was versprochen. Sie wird keine Radikaldiät mehr machen. Was ich versprochen habe? Ein paar kleine Geheimnise muß man ja auch haben. Sie hat sich wohl selbst so unter Druck gesetzt perfekt sein zu müssen, sie hat nicht mitbekommen, daß sie schon perfekt ist. Es wird noch ein Bild geben. Eines wie beim letzten Eintrag. Sie hat zwei Bilder ausgewählt und eins davon kann ich einstellen. Leider hat sie das "Katzenbild" von ihr nicht genommen, "lösch das!". Sah aber gut aus, so mit Katzenohren und Fangzähnen. Oder "Kannst du eins machen wo ich dick bin?", wie konnte ich "chubby" und "pregnant" verwechseln? Ja gut, schuldig. War absicht. Bei "dick" dachte ich eben an Schwangerschaftsbauch. Findet sie sich mit "Bauch" hässlich? Nein, ich auch nicht. Ich glaube niemand würde das. Und wenn sie mollig ist? Irgendwie niedlich. Ganz bestimmt nicht unatraktiv. Ein Thema, ihre Wohnung/Zimmer. Zum nächsten ersten hat die junge Frau, die im Moment noch immer Ivies Gast ist, eine Wohnung. Ivie kann dann wieder ihr Zimmer frei benutzen. Wie geht es dann weiter? Wir werden es sehen. Ivie weiß auch noch nicht so recht, so wie es jetzt ist wäre es ja gut. Aber noch ist nichts entschieden. Bezüglich der Anzeige haben wir noch nichts wieder gehört. Das Arbeitsessen am Freitag, sie ist heute mit der Freundin von meinem Engel, ja, die Verbindung irritiert mich, ein Kleid kaufen. Sie hätte, typisch Frau, nichts passendes zum anziehen. Das ich ihr das Geld dafür gebe ist für sie kein Problem aber wegen dem ...... ach lassen wir das. Nein, ist ok. Ist ja mein Arbeitsessen und sie kann ja nicht nackt, obwohl hui. Nein, lieber nicht. Sie nimmt es sehr ernst und wichtig. Es ist aber wirklich nichts großartiges. Abteilungsleiter/Gruppenführer, Head of .... weiß der Geier was für Titel die sich geben um wichtig zu erscheinen. Es ist nichts wirklich wichtiges. Bestimmt eher langweilig. Obwohl, neben mir sind noch zwei aus unserer Firma und die lassen sich nicht gerne die Butter vom Brot nehmen. Wenn die von der anderen Firma entsprechend sind, könnte es interessant werden. Ich werde mich dann zurücklehnen und die Show geniesen. Was ich bin? "das Kaugummi was alles zusammenhält", hatte mal jemand gesagt. "Du bist überall dabei weil du überall deine Finger dazwischen hast.", "Ja, wenn ich die auch mal wieder zurück bekommen würde." Ich hatte einen von den anderen gefragt, ob sie zB im Anzug oder so kommen würden. "Hast du Fieber?", ich übersetze mal: "Nein". Ich sagte so, daß meine Freundin, meine Begleitung, daß sehr ernst nehmen würde, also das Essen, und ob ich mir nicht lieber ein Beispiel an ihr nehmen sollte anstatt es so locker zu nehmen. "Hast du ihr gesagt, daß du solche Leute zum Frühstück verspeist?", "Nein, ist ja auch kein Frühstück, ist ja Abendessen.", "Na dann.". In welcher Rolle sieht Ivie sich an meiner Seite? Ich bin nett, rücksichtsvoll und wohl auch harmoniebedürftig. Warum haben meine Kollegen eine andere Meinung von mir? Weil es Arbeit ist. Manchmal muß man auch durchgreifen. Ich mag diese Machtspiele nicht aber wenn solche Leute kommen, dann lasse ich nicht auf mir herumtramppeln. Ich glaube nach Berlin und oder Australien war es für mich anders. Ich suche nicht den Konflikt, versuche eher ihn zu vermeiden. Aber es gibt immer wieder Menschen, die legen es darauf an. Und viele von dennen unterschätzen mich und zahlen dann manchmal den Preis dafür. Da war mal einer, meinte sich nie an die Regeln zu halten. Es gab Vorgaben seitens der Firma bezüglich Aufträge. Er meinte sich nie daran halten zu müssen. "Die Unterlagen bringe ich später.", habe ich mehr als einmal akzeptiert. Er war nicht der einzigste, der die Unterlagen zum abrechnen später bringt. Sollte nicht aber manchmal, wenn Sachen dringend sind, wird es eben nachgereicht. Nur bei ihm musste ich ständig dahinter her rennen. Er ist nie von sich aus gekommen und hat die Unterlagen gebracht. Als ob man immer "bitte bitte" bei ihm machen soll, damit er sich dazu herablässt. Irgendwann habe ich dann gesagt, es reicht. Ich nehme keine Aufträge mehr von ihm an wenn die nicht komplett sind. Ich laufe da nicht mehr hinterher. Dann ist er mit meinem Chef zu mir gekommen. Mein Chef maulte mich dann an, was das solle und ich solle doch. Ich sagte nur: "Nagut, wenn du es so haben willst.". Da hat sich der Typ natürlich gefreut, er hat es mir gezeigt und seine Überlegenheit bewiesen. Nun, meine Kollegen hatten wohl schon gemerkt, für mich ist das noch nicht vorbei. "Gehst du jetzt zum Chef?", "Ja.", "Das wird einen Knall geben". Ja, ich ging ins Büro meines Chefs, ich wollte das nicht vor der versammelten Mannchaft machen. Ich erklärte ihm kurz, warum ich keine Aufträge von dem Typen mehr angenommen habe, wünschte ihm "viel Spaß" mit seinem neuen Freund, legte meine Schlüssel auf seinen Tisch und sagte ihm, daß ich so nicht ordentlich arbeiten kann und dann arbeite ich nicht weiter und wünschte ihm noch alles gute bei der Regelung seines Chaos. Meinte ich es ernst? Ja, zu der Zeit war es mir egal. Lies er mich gehen? Nein, ich glaube er bekam Panik. Natürlich sollte ich bleiben. Er hätte es ja nicht gewußt. Er hatte ja nichtmal gefragt. Dann sehe die Sache ja anders aus und ich solle es so machen wie ich es meine. Er hatte wohl Panik, wenn andere Leute hätten wissen wollen, warum ich von jetzt auf gleich gegangen wäre. Aber, mein Chef hat sich dann auch bei Gelegenheit vor versammelter Mannschaft bei mir entschuldigt. Die Größe muß man auch erstmal haben, damit hat er nicht nur bei mir Punkte gutgemacht. Unter uns haben wir gesagt, ist blöd gelaufen, vergessen wir es. Und der "ich bin was besseres"-Typ? Ich nehme an, ich war nicht der einzigste bei dem der angeeckt ist. Vielleicht hat auch mein Chef es ihm übel genommen in so eingewickelt zu haben. Es gab nur die Meldung, daß man sich im gegenseitigem Einvernehmen getrennt hätte. Kein, wir wünschen ihm alles gute, oder sowas. Ist schon eindeutig. Es war ein "Machtspielchen", ja. Aber ich mag sie nicht. Kann ich mir denn alles erlauben? Nein, sicher nicht. Aber ich sehe zu, daß ich meistens die Argumente auf meiner Seite habe. Und damit habe ich dann meist einen guten Stand. Aus der Führungsetage wollte jemand etwas für sich privat erledigt haben. Allerdings gabs gerade Probleme, weshalb ich das erstmal bei Seite lies. "Weißt du nicht wer das ist?", "Natürlich. Ob er weiß was zwei Stunden Ausfall bei den Maschinen und den dann herumstehenden Leuten kostet?" Ist auch so ein Thema, Entscheidungen treffen. Ich habe schon oft solche Leute getroffen welche große Reden schwingen und so tun als wären sie sonstwas. Aber wenn es darauf ankommt, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, wenn man Verantwortung tragen muß, dann sind sie plötzlich ganz klein und weg. Und dann war ich derjenige welche. Nicht weil ich es wollte, sondern weil plötzlich keiner mehr da war der es hätte tun können. Große Reden schwingen können sie alle aber wenn es um Verantwortung geht, zeigen sie auf andere. ZB auf mich. Zahlt man mir deshalb so viel? Ich schreibe jetzt extra nicht "verdiene", daß gäbe dann noch eine extra Diskussion. Ehrlich gesagt, sie zahlen mir viel, aber warum sie, die Firma, mir soviel zahlt sagt man mir nicht. Man könnte aber auch anders argumentieren. Wenn der Durchschnitt zB schon 60000 Euro ist, und man dann noch ein weitgefächertes Aufgabengebiet hat, man also auch Aufgaben übernimmt wo man sonst noch jemanden einstellen müsste, welcher dann auch zB 50000 Euro bekommen würde, dann wäre man bei 110000 Euro, ohne die Sonderzahlungen. Die würden sich dann auch verdoppeln, weil pro Person. Also wenn man eine Person hat, welche die Aufgaben übernimmt, und der dann zB 90000 bis 100000 Euro zahlt, hätte die Firma immer noch was gespart. Mit zwei Personen hätte man mehr Redundanz? Das hatte ich mir auch gedacht, ob es wirklich klug ist alles auf eine Person zu setzen. Aber da ist dann die Arbeitsbelastung. Wenn eine Person es machen kann, würde bei zweien beide nur mit 50% arbeiten. Und bisher läuft ja alles. Zudem wissen die, ich agiere im Interesse der Firma. Ich tue, was getan werden muß. Ich sitze nicht im Büro und lese Zeitung oder so. "Das ist nicht meine Aufgabe.", "Das ist unter meiner Würde.", sowas gibt es bei mir nicht. Ich "spiele" bei dennen da ganz oben mit, erkläre dennen, wie die Welt funktioniert. (Wir warten bis die Lacher aufhören.) Bin aber auch bei dennen "da unten", stand auch letztens an einer Maschiene und hab mich dreckig gemacht. Dafür hat sich auf meinem Schreibtisch die unerledigten Sachen gestappelt. Ich schwinge mich auch auf einen Stappler um schnell einen LKW zu entladen. Besser als das der wieder weg fährt. Wenn ihr einmal miterlebt habt, was es bedeuten kann, wenn die Lieferung wieder mitgenommen wird und die gesammte Arbeitsplannung zusammen bricht, dann ist es eben nicht ungewöhnlich. Ein 200t-Kran ist bestellt und ihr steht da und habt nichts. Nicht nur was das kostet, sondern der Rattenschwanz, den das alles nach sich zieht. Nein, ich bin mir nicht zu schade, auch mal anzupacken und den anderen zu helfen. Im Gegenteil, man muß sehen, daß die Planung hält. Man bekommt nicht soviel Geld, weil man nur ne ruhige Kugel im Büro schieben will. Deswegen finde ich es immer daneben, wenn ich dann, so wie letztens, sehe wenn Leute nur das Geld sehen und dann auch so einen Job machen wollen, am besten über einen kurzen Weg. In Berlin hat man mir ne Menge gezahlt. Da war nicht nur ein Grundgehalt, da gab es noch zusätzlich was. Hättet ihr den Job machen wollen? Habt ihr Familie, die ihr nicht alleine lassen wollt? Ihr wollt Freizeit, am besten noch geplant und in Regelmäsigkeit? Vergesst es. In meinem jetzigen Job? Seit ihr bereit auch das Wochenende durch zu arbeiten? Samstag und dann am Sonntag wieder in der Firma weil es am Montag laufen soll? Euren geplanten Urlaub verschieben/absagen, weil ihr in der Firma sein müsst? Arbeitszeitgesetze ist was für die anderen, nicht für euch. Alles hat seinen Preis. Macht einen Job, mit 45000 Euro oder so. Habt Familie und seid glücklich. Glaubt mir, davon habt ihr mehr. So einen Job wie meinen? Setzt euch in eine billige Hafenkneipe. Lasst euch volllaufen und wundert euch am nächsten Tag, daß ihr plötzlich einen Job habt den ihr garnicht wolltet. Und hin und wieder fühlt ihr euch dann tatsächlich wie ein ausgespucktes Kaugummi mit dem irgendwas "repariert" wird. Viel Glück dabei. Ivie ist da, bei ihr war ich, oder? "Ivie, in was für einer Rolle siehst du dich an meiner Seite?......" Hui, ich glaube ich mache für heute hier schluß. Das mit dem Bogen habe ich wieder nicht geschaft, ich wollte eigentlich woanders hin. Ach, egal. Es ist noch in meinem Kopf, es kommt irgendwann auch raus. DAS BILD, dafür sind doch alle hier.
