Freitag, ich hasse Freitage. Sie sind selten gut. Wer hier aufgepasst hat weiß warum. Aber auch generell. Warum wollen mich heute Nachmittag Leute töten? Warum sonst überholt man in den Gegenverkehr hinein und nur weil alle ne Vollbremsung machen wird eine Frontalkollision verhindert. Ja, ich war der Gegenverkehr. Wenn ich doch nur den Knopf für die Tarnvorrichtung am Auto finden würde um sie ausschalten zu können. Und dann noch, warum stellen soviele Mercedesfahrer eine Gefahr für sich und andere dar? "Vorfahrt? Nur für mich, nicht für die anderen.", oder was geht bei dennen im Kopf vor? "Die Suche nach dem Nichts." (Stichwort Quantenvakuum), vielleicht hat die Wissenschaft nur immer am falschen Ort gesucht? Arbeit, ein Thema der Woche? In Bayern möchte man ein Kontrollzentrum für Mondlandemissionen errichten. Zumindest wollen das gewisse Personen in Bayern. Nein, man hat mir kein Angebot gemacht. Aber wir hatten darüber gesprochen, ob es dann nicht was für mich wäre und ich mich ja dann bewerben könnte. Häm, Nein. Nicht das es mich nicht interessieren würde, aber nein. Aber, "Was hast du eigentlich für einen Beruf?", das habe ich mich schon selbst oft gefragt. Wenn man irgendwo nach "Beruf?" gefragt wird, ich gebe einfach irgendwas an. Ich könnte MTA angeben, meine letzte Ausbildung/Studium. Aber passen würde es nicht. Meine Lehrgänge in Berlin sind keinen offiziellen Berufen zugeordnet. Ich hatte dann bei Datenanalyst geschaut, oder wie man mich nennt "Daten Mechaniker". Aber als ich bei Google schaute, die Definition stimmt nicht gut mit meinem Job überein. Aber ich hatte dann da die Gehaltsvorstellungen dafür gesehen und wieviele so einen Job dann über Umschulung machen wollen. Also, 100000 Euro im Jahr, ja bekommt man wenn man den richtigen Job in einer guten Firma hat. Aber über Umschulung in so einen Beruf, da wird kaum jemand soviel bezahlen. Zudem, ich habe ein weit gefächertes Aufgabengebiet, da wird natürlich mehr als die durchschnittlichen 60000 Euro gezahlt. Es wird aber auch mehr erwartet. So einen Job sollte man aber nicht wegen des Geldes machen. Man muß schon auch mit dem Herzen dabei sein. Ansonsten wird man das nicht schafen. Es geht mir dabei nicht ums Geld. Ja, wenn mans hat lässt sich sowas leicht sagen. Dazu nochmal, ich bin mit nichts angefangen. Keine reichen Eltern, kein Erbe oder sonstiges. Auch niemand, der mir zur Seite stand und mich unterstützte. Keine Frau, Freundin oder Freunde ich hatte nur mich. Ich hätte gerne jemanden gehabt, der mich nicht nur ausnutzen wollte sondern mit mir zusammen etwas aufbauen wollte. Aber ich war ja nicht gut genug, niemand wollte was mit mir zutun haben. Nur um mich auszunutzen, dann war ich gut genug. Ich denke da an meinen Bruder und seine Frau. Sie haben sich kennen gelernt, als sie beide jung waren. Schule und dann Ausbildung, die zwei haben zusammen ihre gemeinsame Zukunft aufgebaut. Bis zu seinen Tod. Andere Frauen suchen sich einen älteren Mann der schon alles hat und setzten sich dann ins gemachte Nest. Nicht so die beiden, sie haben zusammen von vorne begonnen und dann gemeinsam etwas aufgebaut. Kein fertiges Nest. So hätte ich es auch gerne gehabt. Aber, ja. Sie wollten alle was besseres, nicht mich. Es ging aber darum, daß es nicht ums Geld geht. Als ich wieder in der Firma anfing, wollte ich kurze Zeit später einen anderen Job in der Firma. Er war frei und sie suchten jemanden. Ich habe mich intern dafür beworben. Es gab Gespräche und ich wäre ja geeignet und so. Ich habe ihn nicht bekommen, aber die Erklärung warum war interessant. Ich glaube sie haben es später bereut, es gesagt zu haben. Was hatten sie gesagt? Das sie auf mich, auf dem Posten, nicht verzichten können und wenn es ums Geld ginge, liese sich ja darüber reden. Fast ein Blankoscheck, oder? Nein, es ging nicht ums Geld. Zu der Zeit war auch viel los, viel Stress und alle hatten viel Arbeit. Es wäre sicher ein Problem geworden, wenn ich dann kuzfristig woanders hin wechsel und sie erst noch jemanden suchen und einarbeiten müßen. Hatte das Problem schon verstanden und habe es nicht ausgenutzt. Ich bin jetzt auch nicht der Typ, der sich von Anzügen oder "ich bin Abteilungs-/ Bereichsleiter" beeindrucken lässt. Gab durchaus auch Beschwerden deswegen über mich. Aber, ich lasse solche Leute nicht willkürlich oder aus einer Laune heraus abblitzen. Obwohl, manchmal ... . Nein, ich hatte immer Gründe. Da war zB mal einer, der kam und schaute und lief an mir vorbei. Kein grüßen nichts, als wäre ich Luft. "Wieder so ein asozialer im Anzug.", denkt man (zumindest ich) dann schon. Er läuft nochmal an mir vorbei, ich: "Hallo?". Aber keine Reaktion. Er spricht dann lieber jemand anderes an welcher ihn dann zu mir schickte. Diesmal in meinem "Büro" meint er dann im Befehlston mir zu sagen, was ich tun solle. Nicht mal gefragt, kein "Guten Tag.". Ich: "Eben hätte ich noch zwei Minuten Zeit gehabt. Jetzt muß ich mich um dringendes kümmern. Schicken Sie mir eine Mail und ich schaue es mir dann an oder kommen sie später wieder." Das Gesicht von dem, ich hätte ein Photo machen sollen. "Wissen Sie wer ich bin?", "Sie sind ..... Abteilungsleiter von .... . Schön das ich ihnen bei der Frage helfen konnte. Nun muß ich mich auf meine Arbeit konzentrieren, wären sie so nett und würden später wiederkommen?". Gab natürlich ne Beschwerde, ohne das sich wirklich jemand darum gekümmert hätte. Ich hatte tatsächlich dringende Arbeit zu erledigen. Sicher hätte ich mir zwei/drei Minuten Zeit nehmen können, aber warum? Ich hatte also einen Grund als "Entschuldigung" und noch einen Tipp an den Herrn, "Vielleicht sollte er mal an seiner Sozialkompetenz arbeiten. Könnte manches vereinfachen.". Hatte ich mich da sehr weit aus dem Fenster gelehnt? Mag sein, aber auch wenn es nicht jeder gesagt hat, viele gaben mir recht. Und der Herr Abteilungsleiter? Hat sich wohl nicht mehr getraut persönlich zu kommen, schickte immer jemanden seiner Leute. Nach ein paar Monaten hat er die Firma auch verlassen. Vielleicht weil ich nicht der einzigste war, der seine Art und Weise mit Ablehnung konterte. Wenn sie mich rausgeschmissen hätten? Hätten sie erstmal einen dummen wie mich finden müßen, der den Job macht. Ab einem bestimten "Level" findet man immer einen neuen Job. Vielleicht nicht so gut bezahlt aber man macht sich da keine Sorgen deswegen. Ich hatte auch gesagt, "wenn es euch nicht passt, schmeisst mich raus.". Sie haben mich nie rausgeschmissen. Sie sind mit mir und meiner Arbeit zufrieden, warum sollten sie mich rausschmeissen? Sie wissen, ich sage sowas nicht aus einer Laune heraus sondern weil es Gründe gibt. Da war auch mal einer, wir hatten wirklich viel zu tun. Also die ganze Firma. Wir hatten sogar Leiharbeiter als Unterstützung bei uns. Da kam auch so ein "Mister Wichtig" und wollte sofort etwas erledigt haben. So nach dem Motto: "Baut mir ein Haus, ich nehme es gleich mit!". Ging nicht, keine Resourcen übrig, vielleicht später, wenn ich es irgendwo zwischen schieben kann. Er war sauer, ging zu meinem Chef. Als er mit ihm in meine Abteilung kam, waren wir schon mit seinem Auftrag angefangen, weil es ja wichtig sei haben wir es noch mit dazwischen gequetscht. Mein Chef dann zu "Mr. Wichtig": "Du erzählst was von Arbeitsverweigerung? Kuck dir mal an was hier los ist. Willst du uns verarschen?!". Das waren ein paar Anekdoten aus der Vergangenheit. Arbeit, ich hatte ja was bezüglich des guten Miteinanders bei uns in der Firma geschrieben. Ein Kollege der von einer Fremdfirma ist aber bei uns in der Firma arbeitet, brachte mir Gurken aus seinem Garten mit. Er kam vorbei und gab sie mir. War im ersten Moment etwas verwirrt. Die waren für mich, einfach so. Aus seinem Garten, solle ich mal probieren. Die schmeckten, richtig gute Salatgurken. Warum für mich? Ich weiß es nicht, aber es gibt einem ein positives Gefühl. Ansonsten heute: Chaos. Oder wie wir es nennen "Alltag". In den letzten Minuten vor Feierabend wurde meine Liste mit ungelesenen Mails plötzlich sehr lang. Warum Konstrukteuren, Abteilunsleitern und wem sonst noch kurz vor Wochenende noch einfällt was sie alles erledigt haben wollen, ich will es nicht verstehen. Da habe ich für Montag schon wieder einen Haufen Arbeit. Lassen wir die Arbeit mal kurz weg. Aber nur kurz. War ja doch noch etwas anderes los die letzten Tage. Anwalt, läuft, machen uns keine großen Sorgen. Ich nenne keine Details, aber er sieht es so wie ich. Es gab Gespräche zwischen Ivie und mir. Erst hatte sie mit ihren Freunden, meinen Verwandten, gesprochen. Wegen dem Schein, oder eher wegen dem Bezahlen. Sie bereute es, zugestimmt zu haben und will nicht, daß ich denke sie würde mich nur ausnutzen. So in der Richtung. Sie sprachen dann mit mir, Ivie würde es bereuen zugestimmt zu haben den Schein auf meine Kosten zu machen. Ich dachte erst, sie hätte villeicht Angst, wegen Prüfungen machen oder so. Nein, wegen dem Geld. Sie kennen mich ein bischen, ich hätte es Ivie nicht angeboten, wenn ich es nicht auch ernst meinte. Auch das es keine "Falle" ist. Ich hatte mit Ivie darüber gesprochen. Das sie sich da keine Sorgen machen bräuchte. Ich würde ja wohl auch davon profitieren, wenn sie den Schein hat. Zudem, aus meiner Sicht, wenn sie es nicht annehmen will zeigt es mir, daß sie nichts mit mir zu tun haben will. Mir nichts schulden will und auch sonst nichts mit/von mir will. War etwas unfair, sie so unter Druck zu setzen. Ja, war es. Aber es stimmt auch. Wenn sie wirklich so denkt, daß sie kein Geld von mir annhemen will, was ist das dann für eine Beziehung? Eine bei der sie weit Abstand zu mir halten will? Ich zwinge sie ja nicht und wenn ich so einen Vorschlag mache können wir natürlich darüber diskutieren. Aber dieses "ich will kein Geld von dir damit ich dir nichts schulde und auf Abstand bleiben kann" ist nicht gut für eine Beziehung. Da muß sie sich schon entscheiden. Ich weiß, ist blöd deswegen. Aber es muß mal geklärt werden. Dann, kurz darauf ein weiteres Gespräch. Ich/wir haben nächste Woche ein Geschäftsessen mit Begleitung. Solche gefallen mir nicht, weil da sofort klar ist, da geht es auch ins Private und weniger ums Geschäft. Ich hatte natürlich sofort an Ivie gedacht, ob sie möchte und Lust hätte. Ich rief sie an und fragte sie. Ivie war wohl etwas skeptisch, "Bist du sicher? Es ist ja was offizielles und ... ", da hatte ich sie aber unterbrochen. Ja, unhöflich aber da gibt es kein "und", nicht aus meiner Sicht. "Wenn ich möchte, sie würde schon mitkommen wollen.", ich habe also "mit Begleitung" angegeben. Natürlich haben wir dann später darüber gesprochen. "Es gibt für mich kein "und"." "Du meinst es also wirklich ernst mit mir?", "Wenn ich mich so verhalten habe, daß es nicht klar ist, dann tut es mir leid. Ja, ich meine es ernst mit dir." Wir leben zusammen, wir essen zusammen, wir schlafen zusammen, wir haben auch schon weniger schöne Tage überstanden, warum sollte ich sie nicht mit zu einem offiziellem Essen mitnehmen? Sie muß auch keine Angst haben, wenn was ist gehen wir beide, lassen die anderen zurück, überlassen sie ihrem Schicksal, und machen uns alleine einen schönen Abend. Es war etwas Spannung in der Luft aber ich denke, jetzt ist das eine oder andere geklärt und sie ist noch da. Allerdings ist sie jetzt krank. Sie war auch sehr bleich und fühlte sich nicht gut. Ich kümmere mich jetzt etwas um sie. Ja, Freitage eben. Sie war wirklich bleich. Es wäre nur ein Phase, sagte sie. Wenn es morgen nicht besser wird, schleppe ich sie zum Arzt. "Wo ist den die Patientin?", "Eingerollt in der Decke da, sie wollte nicht mitkommen.". Ob die dann die Polizei rufen? Sie schläft jetzt, und ich schreibe, lasse sie erstmal etwas in ruhe. Werde mich nachher ganz vorsichtig neben sie legen und wohl nicht wirklich schlafen können. Ich weiß ja nicht, was mit ihr ist. Hoffe nichts schlimmes aber ich werde wohl keine Ruhe haben, wenn ich sie nicht "im Auge" behalte. Sie hätte den ganzen Tag über nur ein Brot gegessen. Gestern wars auch nicht viel. Ich habe erstmal etwas zu Essen gemacht. Hat sie auch gegessen, ist zumindest kein schlechtes Zeichen, oder? Und trinken, Wasser, ein/zwei Liter. Wenn es ihr morgen nicht besser geht, gehts zum Notdienst. Vielleicht haben ihr die letzten Tage etwas zugesetzt und ihr Körper reagiert darauf. Werde aber kein Risiko eingehen, wenn es ihr morgen nicht besser geht trage ich sie notfalls zum ärztlichen Notdienst.